
BIM Software
REVIT Themenschulung "Listen"
Seminarbeschreibung
Unsere Themenschulung zu Listen in vermitteln Ihnen alles, was Sie über das Listentool in Revit wissen müssen. Bestandteil des Onlineseminars sind zudem alle nötigen Arbeitsabläufe zum Erstellen und Modifizieren von individuellen Bauteillisten.
Das Listentool ist eine herausragende Funktion und erlaubt die Kontrolle über alle platzierten Elemente sowie deren Auswertung im Modell. Die Darstellung von Elementen über Bauteillisten lässt sich vielseitig nutzen. Neben der Funktion als Prüfwerkzeug (z.B. Platzierungsebenen von Wänden) eignet es sich gut als Exportformat und kann von anderen Listenwerkzeugen verknüpft und genutzt werden. Dies ist möglich, wenn sich alle Beteiligten in ihrem Projekt auf eine konsistente Nomenklatur und Parametrik geeinigt haben.
Vorkenntnisse: Erste Revit-Kenntnisse, z.B. in unserem Revit Grundkurs erworben.
Das Listentool ist eine herausragende Funktion und erlaubt die Kontrolle über alle platzierten Elemente sowie deren Auswertung im Modell. Die Darstellung von Elementen über Bauteillisten lässt sich vielseitig nutzen. Neben der Funktion als Prüfwerkzeug (z.B. Platzierungsebenen von Wänden) eignet es sich gut als Exportformat und kann von anderen Listenwerkzeugen verknüpft und genutzt werden. Dies ist möglich, wenn sich alle Beteiligten in ihrem Projekt auf eine konsistente Nomenklatur und Parametrik geeinigt haben.
Vorkenntnisse: Erste Revit-Kenntnisse, z.B. in unserem Revit Grundkurs erworben.
Das Seminar richtet sich an:
Architekten
Planer und Fachplaner
-
- Erstellen von Listen
- Arten von Listen
- Schlüssellisten
- Tabellarische Darstellung von Elementen in Listen
- Manipulieren von Elementen mit Listen
- Parameter
- Darstellung von Listen auf Plänen
- Manuelles editieren von Listen
- Ansichtsvorlagen und Export von Listen
-
Als Nachweis bekommen Sie ein anerkanntes Zertifikat, das Ihnen Sicherheit im Umgang mit BIM-Projekten bescheinigt und anderen zeigt, dass Sie mit den neuesten Methoden arbeiten.
-
Sicherheit im Umgang mit Listen in Revit Architecture
Selbstständiges Erstellen von Listen in Revit
Überblick über alle Funktionen
-
- 1/2 Tag Onlineseminar
- Zugang zu unserem modernen Online-Seminarraum
- Lizenz für die Schulungssoftware für die Dauer des Seminars
- Austauschmöglichkeit mit Dozent und anderen Teilnehmern in Echtzeit
- Gelegenheit, individuelle Problemstellungen mitzubringen und zu besprechen
- Schulungsunterlagen
- Technische Voraussetzungen: PC oder Laptop (mind. Windows 7 ) mit Webcam, Mikrofon und stabiler Internetverbindung
Dozent

Thomas Schütz
Durch sein Studium an der RWTH Aachen und fünf Jahren Berufserfahrung in Planungsbüros verbindet M.Sc. Architekt Thomas Schütz den Building Information Modeling-Prozess mit dem Architektenalltag. Als Dozent der Formitas Akademie macht er seine Themen durch praxisnahe Beispiele für jeden verständlich. Die im Rahmen seiner Tätigkeit als BIM-Manager gesammelte Erfahrung mit zahlreichen BIM-Anwendungsfällen fließen stets in seine Seminare ein. Seine Inhalte stimmt er gezielt auf die Bedürfnisse der Teilnehmer ab, so dass Motivation und Spaß am Planen im Vordergrund stehen.
Nächste Termine
10.11.2021
Datum | 10.11.2021 |
Location: | Onlineseminar |
Seminarzeiten: | 9 - 13 Uhr |
Teilnehmer: | 6 Personen |
Kosten: | 350,00 € zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer |
