
BIM Software
REVIT Themenschulung "Familieneditor"
Seminarbeschreibung
Im Seminar Revit Themenschulung ``Familieneditor`` erlernen Sie den sicheren Umgang mit Familien, denn dies gehört zu den wichtigsten Fertigkeiten eines BIM-Konstrukteurs. Auch das eigenständige Erstellen von Familien ist Teil der Schulung. Denn nur auf diese Weise lässt sich das volle Potenzial von Revit ausschöpfen. Eine gute Familienbibliothek ist eine der Grundvoraussetzung für eine effiziente und kostenschonende Arbeitsweise. In unserer Schulung erlernen Sie die wichtigsten Schritte und Konzepte zur Erzeugung von Familien. Dazu gehören: Parametrisieren, Verschachteln und Daten gemeinsam nutzen. In kompakten Übungseinheiten sorgen unsere erfahrenen Dozenten dafür, dass Sie das vermittelte Wissen gemeinsam anwenden und vertiefen.
Autodesk Revit wurde speziell für das Building Information Modeling entwickelt. Ziel dieser Software-Schulung für Fortgeschrittene ist es, Ihnen als Planer oder Fachplaner die nützlichen Funktionen des Familieneditors praxisnah zu vermitteln, damit Sie Ihre Projekte nun noch effizienter mit der BIM-Methode umsetzen können.
Für dieses Seminar werden 8 Punkte der Architektenkammer NRW vergeben.
Vorkenntnisse: Fortgeschrittene Revit Architecture-Kenntnisse oder äquivalent (z.B. in unserem Revit Aufbaukurs erworben)
Autodesk Revit wurde speziell für das Building Information Modeling entwickelt. Ziel dieser Software-Schulung für Fortgeschrittene ist es, Ihnen als Planer oder Fachplaner die nützlichen Funktionen des Familieneditors praxisnah zu vermitteln, damit Sie Ihre Projekte nun noch effizienter mit der BIM-Methode umsetzen können.
Für dieses Seminar werden 8 Punkte der Architektenkammer NRW vergeben.
Vorkenntnisse: Fortgeschrittene Revit Architecture-Kenntnisse oder äquivalent (z.B. in unserem Revit Aufbaukurs erworben)
Das Seminar richtet sich an:
Architekten
Planer und Fachplaner
-
- Familienarten
- Familientypen
- Kategorien und Vorlagen
- Erstellen von Familien
- Konzeptionierung und Struktur
- Referenzen, Bemaßung und Parameter
- Formeln
- Verschachtelte Familien
-
Als Nachweis bekommen Sie ein anerkanntes Zertifikat, das Ihnen Sicherheit im Umgang mit BIM-Projekten bescheinigt und anderen zeigt, dass Sie mit den neuesten Methoden arbeiten.
-
Sicherheit im Umgang mit der BIM-Software Revit
Selbständiges Erstellen von Familien in Revit
Überblick über alle Funktionen
-
- 2 x 1/2 Tag Onlineseminar
- Zugang zu unserem modernen Online-Seminarraum
- Lizenz für die Schulungssoftware für die Dauer des Seminars
- Austauschmöglichkeit mit Dozent und anderen Teilnehmern in Echtzeit
- Gelegenheit, individuelle Problemstellungen mitzubringen und zu besprechen
- Schulungsunterlagen
- Technische Voraussetzungen: PC oder Laptop (mind. Windows 7 ) mit Webcam, Mikrofon und stabiler Internetverbindung
Dozent

Thomas Schütz
Durch sein Studium an der RWTH Aachen und fünf Jahren Berufserfahrung in Planungsbüros verbindet M.Sc. Architekt Thomas Schütz den Building Information Modeling-Prozess mit dem Architektenalltag. Als Dozent der Formitas Akademie macht er seine Themen durch praxisnahe Beispiele für jeden verständlich. Die im Rahmen seiner Tätigkeit als BIM-Manager gesammelte Erfahrung mit zahlreichen BIM-Anwendungsfällen fließen stets in seine Seminare ein. Seine Inhalte stimmt er gezielt auf die Bedürfnisse der Teilnehmer ab, so dass Motivation und Spaß am Planen im Vordergrund stehen.
