
BIM Workflows
Mengenermittlung
Seminarbeschreibung
In dieser Onlineschulung bringen wir Ihnen den BIM Workflow Mengenermittlung näher. Unsere erfahrnen BIM Manager zeigen Ihnen, worauf es ankommt, wenn Sie ein Modell für eine Kosten- bzw. Mengenermittlung nutzen möchten. Das Seminar bietet eine softwareneutrale Sicht auf den Anwendungsfall Mengenermittlung, mit besonderem Augenmerk auf Attribuierung und Informationsverwaltung. Damit dies für Sie besonders anschaulich und verständlich wird, zeigen wir Ihnen zahlreiche Beispiele anhand der Software Desite. So sind Sie schnell selbst in der Lage, die Mengenermittlung schneller und genauer durchzuführen.
Keine Vorkenntnisse erforderlich.
Keine Vorkenntnisse erforderlich.
Das Seminar richtet sich an:
Bauherren
Betreiber
Kalkulatoren
Planer und Fachplaner
Projektentwickler
-
- Mehrwerte und Herausforderungen einer modellbasierten Mengenermittlung
- Attributpflege
- Notwendige Modellierungsrichtlinien
- Prozessänderungen
- Qualitätssicherung von Informationen
- Dokumentation und Nachvollziehbarkeit von Mengen
- Umgang mit Entwurfsoptionen (Lospositionen)
- Vor- und Nachteile einer automatisierten Mengenermittlung
- Softwareübersicht
-
Als Nachweis bekommen Sie ein anerkanntes Zertifikat, das Ihnen Sicherheit im Umgang mit BIM-Projekten bescheinigt und anderen zeigt, dass Sie mit den neuesten Methoden arbeiten.
-
Überblick über den Prozess der Mengenermittlung
Leistungsphasengerechte Mengenermittlung
Verbesserung der Qualitätssicherung
-
- 2 x 1/2 Tag Onlineseminar
- Zugang zu unserem modernen Online-Seminarraum
- Austauschmöglichkeit mit Dozent und anderen Teilnehmern in Echtzeit
- Gelegenheit, individuelle Problemstellungen mitzubringen und zu besprechen
- Schulungsunterlagen
- Technische Voraussetzungen: PC oder Laptop (mind. Windows 7 ) mit Webcam, Mikrofon und stabiler Internetverbindung
Dozent

Thomas Schütz
Durch sein Studium an der RWTH Aachen und fünf Jahren Berufserfahrung in Planungsbüros verbindet M.Sc. Architekt Thomas Schütz den Building Information Modeling-Prozess mit dem Architektenalltag. Als Dozent der formitas Akademie macht er seine Themen durch praxisnahe Beispiele für jeden verständlich. Die im Rahmen seiner Tätigkeit als BIM-Manager gesammelte Erfahrung mit zahlreichen BIM-Anwendungsfällen fließen stets in seine Seminare ein. Seine Inhalte stimmt er gezielt auf die Bedürfnisse der Teilnehmer ab, so dass Motivation und Spaß am Planen im Vordergrund stehen.
Nächste Termine
08.03.2021-09.03.2021
Datum | 08.03.2021 - 09.03.2021 |
Location: | Onlineseminar |
Seminarzeiten: | 9 - 13 Uhr |
Teilnehmer: | 6 Personen |
Kosten: | 550,00 € zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer |
01.06.2021-02.06.2021
Datum | 01.06.2021 - 02.06.2021 |
Location: | Onlineseminar |
Seminarzeiten: | 9 - 13 Uhr |
Teilnehmer: | 6 Personen |
Kosten: | 550,00 € zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer |
