
BIM Infrastrukturbau Grundkurs
Seminarbeschreibung
Building Information Modeling gewinnt im Tief- und Infrastrukturbau zunehmend an Bedeutung. Der Stufenplan des Bundesministeriums und verschiedene Koalitionsverträge der Länder fordern vermehrt die Anwendung der Methodik. Unser Seminar zeigt Ihnen, wie der BIM-Start gelingt.
Keine Vorkenntnisse erforderlich.
-
- BIM-Grundlagen für Infrastrukturprojekte
- Organisation und Rollen im BIM-Prozess
- Zielsetzungen und Anwendungsfälle im Infrastrukturbau
- Planung und Modellierung
- Technologien
-
Als Nachweis bekommen Sie ein anerkanntes Zertifikat, das Ihnen Sicherheit im Umgang mit BIM-Projekten bescheinigt und anderen zeigt, dass Sie mit den neuesten Methoden arbeiten.
-
Erkennen von Vorteilen und Herausforderungen von BIM
Bewertung von möglichen Einsatzbereichen in Ihrem Unternehmen / Projekt
Souveränität für Gespräche mit Ihrem Auftraggeber, Auftragnehmer, Kunden oder Projektpartner
-
- 2 x 1/2 Tag Online-Fachseminar mit hohen Interaktionsanteil
- Zugang zu unserem modernen Online-Seminarraum
- Austauschmöglichkeit mit Dozent und Teilnehmern in Echtzeit
- Gelegenheit, individuelle Problemstellungen mitzubringen und zu besprechen
- Schulungsunterlagen
- Technische Vorraussetzungen: PC oder Laptop (mind. Windows 7 ) mit Webcam, Mikrofon und stabiler Internetverbindung
Dozent

Yannic Werremeier M.Sc. hat an der Fachhochschule Münster Bauingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Konstruktiver Ingenieurbau studiert. Seit 2015 arbeitet er für die Stadt Münster in verschiedenen Bereichen der Verkehrsinfrastruktur. Neben Planung, Bau und Betrieb von Ingenieurbauwerken ist die Digitalisierung von Bauprozessen Inhalt seiner Arbeit. Vor allem der Weiterverwendung und Verknüpfung von Daten aus dem Betrieb kommt dabei eine hohe Bedeutung zu. Im Rahmen seiner Tätigkeit für die formitas Akademie gibt er seine Erfahrungen aus verschiedenen Infrastrukturprojekten der Stadt Münster und der formitas AG weiter.

Timon Krolop, B.Eng. Bauingenieurwesen Hochschule 21 Buxtehude, absolvierte ein duales Studium bei der Hamburg Port Authority (Infrastrukturverwaltung des Hafens) im Fachbereich Building Information Modeling. Seit Oktober 2019 studiert er den M.Sc. Bauingenieurwesen an der FH Münster und begann kurz darauf bei der formitas AG im Bereich BIM in der Infrastruktur und im konstruktiven Ingenieurbau. Im März 2020 wechselte er zur Stadt Münster und übernimmt dort seitdem die Implementierung der BIM-Methodik im Amt für Mobilität und Tiefbau. Durch seine Tätigkeiten im Studium und bei der Stadt Münster verknüpft er Theorie und Praxis und gibt seine praktischen Erfahrungen in Seminaren der formitas Akademie weiter.
Nächste Termine
